Seewalzen

Seewalzen

Seewalzen, Seegurken (Holothurioidĕa), Klasse der Stachelhäuter, wurm- oder walzenförmig nach der Hauptachse gestreckte Tiere; Mund mit Fühlern umstellt, Entwicklung teils durch Larven (Auricularĭa), teils direkt in Bruttaschen des Muttertiers. Drei Ordnungen: 1) Füßige Holothurien (Pedāta), mit Füßchen, getrenntgeschlechtig, Lungen vorhanden; hierher die Gattg. Cucumarĭa, deren Arten klettern (Kletterholothurien), die bis 30 cm lange Röhrenholothurie (Holothurĭa tubulōsa Gm. [Abb. 1714]) des Mittelmeers etc. 2) Tiefseeholothurien (Elasipŏda), wie vorige, aber ohne Lungen, Tiefseebewohner; hierher die Gattg. Deima, Elpidia u.a. 3) Fußlose Holothurien (Apŏda), zum Teil Zwitter, mit oder ohne Lungen; hierher die bei Berührung sich zerstückelnde Klettenholothurie (Synapta digitāta Müll.) des Mittelmeers. – Vgl. Ludwig (1874), Lampert (1885).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seewalzen — Seewalzen,   Seegurken, Holothuroidea, Holothuri|en, gurken bis wurmförmig gestreckte Stachelhäuter mit 1 100 Arten von etwa 1 cm bis 2 m Länge in allen Meeren, von den Küsten bis in über 10 000 m Tiefe. Das Skelett bilden Kalkkörperchen in der… …   Universal-Lexikon

  • Seewalzen — Seewalzen, s. Seegurken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seewalzen — ⇒ Holothuroidea …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Seewalzen — Seegurken Weißgefleckte Seegurke (Holothuria leucospilota) und Gefleckte Wurmseegurke (Synapta maculata) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Cuviersche Schläuche — Seewalzen mit ausgestoßenen Cuvierschen Schläuchen Cuviersche Schläuche (nach Georges Cuvier) sind der Feindabwehr dienende Organe vieler Seewalzen (Holothuroidea). Cuviersche Schläuche haben sich wahrscheinlich aus modifizierten Kiemen… …   Deutsch Wikipedia

  • Echinoderm — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Echinodermata — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Echinoderme — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Echinodermen — Stachelhäuter Schlangenstern Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Stachelhäuter — Schlangenstern Systematik Tiere (Animalia) Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”